Diagnose: Stillstand in der Beziehung. Wiederkehrendes Symptom: „Erst wenn du mich liebst, liebe ich mich auch!“
Stillstand in der Beziehung. Was tun?
Mangelnde Selbstliebe entfacht die Hoffnung, dass die Partnerin mich liebt, denn erst dann kann ich mich auch selbst lieben. Wenn ich mich selbst nicht liebe, trage ich in meinem Innersten die tiefe Überzeugung, nicht liebenswert zu sein. Eine Liebeserklärung entlockt Zweifel, weil es am Glauben mangelt. Weil ich es aber glauben möchte, nötige ich die Partnerin, mir meine Liebe zu beweisen. Stellen wir uns vor, der Partnerin gelingt es, ihre Liebe zu beweisen. Auf dieser Spur komme ich schnell in eine Abhängigkeit, in eine ungesunde Abhängigkeit.
Die erste Beziehung imprägniert unser Leben.
Wenn wir als Kind eine sichere Mutterbeziehung erfahren haben, gekennzeichnet von Liebe, Wärme, Verlässlichkeit und dem Grundgefühl, liebenswert zu sein, leben und lieben wir auf einer guten Basis. Haben wir dieses Gefühl nicht durchlebt und diese Erfahrung nur bedingt gemacht, tut sich in unserem Inneren die Botschaft auf: „Eigentlich bin ich nicht liebenswert.“ „Um mir Liebe und Zuneigung zu verdienen, muss ich mich zurücknehmen, mich um den anderen kümmern. Ich muss mir die Liebe erst verdienen!“ So entsteht ein Gefühl „Ich bin nicht liebenswert“, ein Gefühl von tiefer Minderwertigkeit. Daraus entwickelt sich oft eine mangelnde Lebendigkeit. Der Mensch panzert, er kann lebendige Nähe kaum spüren. Doch tief hinter diesem Panzer lodert die Sehnsucht nach Nähe, nach Liebe, nach Einssein.
Erkenne ich mich selbst, erkenne ich auch, dass der andere mein Spiegel ist, dass er Dinge sagt und tut, Erfahrungen macht, die auch die meinen sind. Dadurch verändert sich der Fokus der Wahrnehmung von der Opferhaltung zur Selbstverantwortung.
Wie gelingt Beziehung?
Persönlichkeit entfalten statt nur verwalten!
Sich miteinander auseinandersetzen macht Menschen lebendig und stärkt sie in ihrer Selbst-Entfaltung. Wer dem anderen die Freiheit gibt, sich zu erfahren als der, der er in Wahrheit ist, unterstützt ihn in seiner Selbst-Entfaltung. Nicht durch Erwartungen, Forderungen und Vorwürfe wird der andere in seiner Entwicklung gefördert, sondern durch Vertrauen in seine Selbstverwirklichung.
Lebendige Beziehung statt Ideal-Beziehungen.
„Man kann den anderen ja gar nicht anders als durch seine eigene Brille wahrnehmen“, denken Sie sich jetzt. Das stimmt. Die Frage ist: Bin ich bereit, das Bild, das ich mir vom anderen mache, in Frage zu stellen. Beziehungen sind Herausforderungen, sich zu definieren, zu modifizieren, sich immer wieder neu zu suchen und zu finden. Die Herausforderung ist nicht das Bild, das ich mir vom anderen mache, sondern das Bild, auf das ich ihn festlege. Und das Bild, das ich von mir selbst habe.
Beziehung bedeutet Entfaltung, Wachstum, Weiterentwicklung.
Die Katathym Imaginative Psychotherapie stärkt Sie dabei, Ihre Selbst-Entfaltung voranzutreiben, sich weiter zu entwickeln und über enge Grenzen hinaus zu wachsen.
Max Frisch schreibt in seinem Tagebuch unter dem Titel „Du sollst dir kein Bild machen!“ „Es ist bemerkenswert, dass wir gerade von dem Menschen, den wir lieben, am mindesten aussagen können, wie er sei. Wir lieben ihn einfach. Eben darin besteht ja die Liebe, das Wunderbare an der Liebe, dass sie uns in der Schwebe des Lebendigen hält, in der Bereitschaft, einem Menschen zu folgen in allen seinen möglichen Entfaltungen. Unsere Meinung, dass wir das andere kennen, ist das Ende der Liebe, …“.
„Du bist nicht“, sagt der Enttäuschte oder die Enttäuschte, „wofür ich Dich gehalten habe.“
Und wofür hat man sich denn gehalten?
Machen Sie mehr aus sich selbst, bringen Sie Bewegung in Ihre Beziehung! Dadurch fördern Sie Ihre Selbst-Entwicklung.
Verwandeln Sie Ihre Beziehung in eine sprudelnde Sinnquelle! Das Leben ist zu kurz, um durchzuhalten. Wie Sie Ihre Beziehung in Schuss bringen und in eine Quelle voll Lebendigkeit verwandeln, erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie mich an, schicken Sie mir eine Mail, wolfgangrodlauer@wolfgangrodlauer.at
Schreibe einen Kommentar