Raus aus alten Lebensmustern! Werden Sie zum Regisseur Ihres Lebens! Profitieren Sie von Ansätzen aus der Schematherapie. Unsere Kindheit lebt in den alten Mustern, die wir als Erwachsene an den Tag legen, fort. Erlebnisse und Erfahrungen, die wir in jungen…Weiterlesen →
Lebensfreude, warum versteckst du dich? Lebensfreude verloren, was tun? Zählen Sie zu jenen, deren Blickfeld sich verengt hat, die vor lauter Bäume (Arbeit) den Wald nicht mehr sehen, deren Herzkranzgefäße unter hohem Druck stehen und deren Herz als „Pumpe“ zu…Weiterlesen →
Burnout? ja? nein? „Ich kann nicht mehr!“ „Mir reicht´s!“ „Wofür das Ganze!“ Burnout: Die Seele, die Energie, die Lebendigkeit ausschöpfen! „Sieben Jahre wollte ich durchhalten. Sieben Jahre bis zur Pension. Ich wollte es schaffen. Es sind ja nur mehr sieben…Weiterlesen →
Psychosomatik: „Mein Körper sagt mir´s durch die Blume!“ „Beruflich war ich überlastet. Termine, Sitzungen, Ausland. Es hat sich so angefühlt, als würde mir alles zu Kopf steigen. So ein Druck war das. Dann habe ich auf einmal einen Pfeifton im…Weiterlesen →
Depression, Burnout, Leere… 23SHARESFacebookTwitter „Wie wenn das Feuer in mir erloschen wäre.“ „Auch wenn ich in die Glut blase, es tut sich nichts.“ So formuliert eine Klientin ihren inneren Zustand und weist zugleich darauf hin, dass „ich so antriebslos bin….Weiterlesen →
„Wie wenn das Feuer in mir erloschen wäre.“ „Auch wenn ich in die Glut blase, es tut sich nichts.“ So formuliert eine Klientin ihren inneren Zustand und weist zugleich darauf hin, dass „ich so antriebslos bin. Oft kommt mir mein…Weiterlesen →
Burnout, Depression, Herbst-Blues, Anpassungsstörung, emotionale Erschöpfung, Niedergeschlagenheit, innere Leere… Erschöpft? Ausgebrannt? Frustriert vom Job? Gelangweilt vom Leben? Enttäuscht von der Beziehung? Schlaflos, unruhig, auf der Suche? Wer mehr Energie verbraucht als ihm zur Verfügung steht, brennt aus. Die Folge: Erschöpfung….Weiterlesen →
Denkmuster durchbrechen! Gewohnheiten ändern! Denkmuster schachmatt setzen. Aber wie? Wer kennt sie nicht, die Situationen, in denen sich das Gedankenkarussell dreht und dreht und dreht? Fortwährend wird ein- und dasselbe Thema bedacht, durchdacht, zerdacht. Beim besten Willen gelingt es uns…Weiterlesen →
Psychosomatik: „Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen!“ Sagt die heilige Teresa von Avila. „Beruflich war ich überlastet. Termine, Sitzungen, Ausland. Es hat sich so angefühlt, als würde mir alles zu Kopf steigen. So…Weiterlesen →
Wie Sie Ihre psychische Widerstandsfähigkeit stärken Ob bei Krisen, besonderen Herausforderungen, psychischen Entwicklungsschritten, Resilienz entscheidet, ob wir mit Belastungen gut umgehen oder nicht. Bin ich zuversichtlichen Schrittes Richtung Zukunft unterwegs oder quält und bedrängt mich eine innere Angst. Resiliente Menschen…Weiterlesen →