Was tun, wenn das Verhältnis Anspannung Entspannung aus dem Gleichgewicht gerät? Früher konnte der Körper nach Kampf oder Flucht auf Erholung und Regeneration umschalten. Muße gehörte vor ein paar Jahrzehnten noch zum Alltag. Heutzutage haben wir einen durchgetakteten Arbeitsalltag, viele…Weiterlesen →
Selbstliebe, Selbstmitgefühl, Selbstwertschätzung. Nicht der Mangel an Nächstenliebe macht die Gesellschaft unglücklich und unzufrieden, es ist vielmehr der Mangel an Selbstliebe. Der Mangel sich selbst zu akzeptierten, der Mangel an gesunder Selbstliebe. Klar, gilt es eine Trennlinie zu ziehen zwischen…Weiterlesen →
Raus aus der Stress-Spirale! Bevor sich zu viel Grau in Ihren Alltag schleicht, sollten Sie wieder mehr Grün in Ihr Leben bringen. Grün macht lebendig. Grün liefert Energie. Grün macht lebensfroh. Und: Grün bringt frische Farbe in graue Zellen. Stress-Spirale…Weiterlesen →
Spannen Sie ihn auf, Ihren Schutzschirm für die Seele! Die Gesellschaft steckt in einer Krise. Weltweit.Ende: ungewiss. Die Haltegriffe sind weggebrochen. Unsicherheiten dominieren unserLeben. Ängste und Depressionen nehmen zu. Oft resultieren sie aus dem Gefühl,den Schwierigkeiten des Alltags nicht mehr…Weiterlesen →
Verwandeln Sie Ihre Beziehung in eine sprudelnde Sinnquelle! Sehnsucht. Vielleicht kennen Sie das Gefühl. Es ist eine dunkle, schmerzhafte Ahnung, ein tief sitzendes Gefühl, dass etwas in Ihrem Leben fehlt. Sie spüren ihn, den Hunger nach mehr. Nach Verbundenheit, nach…Weiterlesen →
Flüstern Sie´s Ihrem Gehirn: „Ein Gedanke ist nur ein Gedanke!“ Alles behirnt? Unser Gehirn ist ein Wunderwerk. Denken und Sprache katapultieren uns in ungeahnte Höhen. Aus Erfahrungen lernen, Zusammenhänge erschließen, Bewertungen vornehmen, Chancen und Risiken erkennen, Ziele formulieren, Maßnahmen planen,…Weiterlesen →
Wenn sie aus heiterem Himmel zuschlägt, die Panikattacke. Gefühle sind das Sprachrohr unserer Seele. Was passiert, wenn wir Gefühle unterdrücken? Wenn wir immer wieder Argumente finden, um Gefühle zu verdrängen, geht unsere innere Alarmanlage los. Der Bauch versucht seiner Stimmung…Weiterlesen →
Raus aus der Grübelfalle! Wenn sich Gedanken um Gedanken ranken. Was tun, wenn ich mich im Würgegriff negativer Gedanken befinde? Was tun, wenn Gedanken immer wieder und wieder und wieder um dasselbe Thema kreisen? Was tun, wenn der Kopf überquillt…Weiterlesen →