Wenn Männer müde werden „Verdrängen statt sich helfen lassen“. Heißt das Motto vieler Männer, mit dem sie ihrer inneren Erschöpfung begegnen. Männer gehen eher selten zum Arzt. So bleiben seelische Erkrankungen oft unbemerkt. Obendrein gibt es viele Männer, die das…Weiterlesen →
Achtsamkeit erhöht Ihre Lebensqualität. Das Thema Achtsamkeit ist in aller Munde. Trainer, Coaches, Unternehmen (Bosch, Deutsche Bahn, BMW u.a.) propagieren Achtsamkeit. „Sei achtsam!“ Das ist der neue Appell. Doch: Was ist Achtsamkeit? Achtsamkeit entfaltet sich auf der körperlichen Ebene. Erst…Weiterlesen →
Wie häufig treten Panikattacken auf? Überraschend viele Menschen schlagen sich mit Panikattacken herum. Rund 22 Prozent der Bevölkerung erleiden mindestens einmal in ihrem Leben eine Panik- bzw. Angstattacke. Doch eine Attacke macht noch keine Panikstörung aus. Die Panikstörung tritt gehäuft…Weiterlesen →
Lebensfreude verloren, was tun? Zählen Sie zu jenen, deren Blickfeld sich verengt hat, die vor lauter Bäume (Arbeit) den Wald nicht mehr sehen, deren Herzkranzgefäße unter hohem Druck stehen und deren Herz als „Pumpe“ zu funktionieren hat? Wer die Lebensfreude…Weiterlesen →
Das Risiko an Burnout zu erkranken, nimmt dramatisch zu. Gerade engagierte Menschen sind besonders betroffen. Michael arbeitet gern und viel. Manchmal bis zu zehn Stunden am Tag. Dann hetzt er nach Hause zur Familie. Michael versucht Beruf und Familie in…Weiterlesen →
In seinem Gedicht „Stufen“ ermutigt Hermann Hesse den Menschen dazu, immer neu dem Ruf des Lebens zu folgen, „lähmender Gewohnheit“ zu entsagen und aufzubrechen. Warum? Eine mögliche Antwort liefern uns unsere inneren Bilder. Sie treiben uns an, immer wieder neu…Weiterlesen →
So gelingt Beziehung: Persönlichkeit entfalten statt nur verwalten! Sich miteinander auseinandersetzen macht Menschen lebendig und stärkt sie in ihrer Selbst-Entfaltung. Wer dem anderen die Freiheit gibt, sich zu erfahren als der, der er in Wahrheit ist, unterstützt ihn in seiner Selbst-Entfaltung. Nicht…Weiterlesen →
Wenn mentale Stärke verloren geht. Wie Sie Tempo herausnehmen aus Ihrem Highspeedleben! „Es muss schneller gehen mit unserem Projekt!“ sagt Dominik, wenn er an sein Team in der Firma denkt! „Scheißjob! Das halt ich nicht mehr lang durch“ stöhnt Philipp,…Weiterlesen →
Emotionales Tief! Das Gegenrezept: Werden Sie zum Autor Ihres Lebens! Die eigenen Gefühle ausdrücken, öffnet Menschen für andere. Sie gehen dann mehr auf ihre Mitmenschen zu. Wer etwas Belastendes einmal für sich selbst formuliert, ob als Gedicht, Geschichte oder im…Weiterlesen →
Was tun wenn sich Lebenslust in Lebensfrust verwandelt? Leben ist nicht immer einfach, geschweige denn leicht. Egal, wie wir es drehen und wenden, es kommt der Tag, an dem die dunklen Wolken aufziehen. Und dann. Was hilft dann? Sinn! Sinn…Weiterlesen →